Zum Inhalt springen
Home » About Us

Über uns

Historie

  • 2007 Geburt der Idee: eCommerce für Marken mit Anbindung an den Fachhandel
  • 2008 Gründung der Arendicom GmbH im Januar
  • 2008 Pikeur geht als erster Online-Shop im Dezember 2008 an den Start
  • 2009 Dominik Gehlen tritt in die Geschäftsführung ein
  • 2010 Expansion in weitere Branchen, u.a. Spielwaren und Mode
  • 2011 arendicom Release 2.0 mit neuem Shopsystem (Plus-System)
  • 2012 Fachhändler erhalten die Möglichkeit, ihren Shop mit dem Fachhandelssystem einzurichten
  • 2013 Das B2B-System wird eingeführt
  • 2013 Strategische Partnerschaft mit Shopgate für mCommerce
  • 2014 Umzug der Geschäftsräume innerhalb Tutzings aufgrund der Expansion
  • 2015 Erneuter Umzug in größere Geschäftsräume innerhalb von Tutzing
  • 2019 Strategische Partnerschaft mit Shopware
  • 2021 Ricardo Cescon tritt als neuer CTO in die Geschäftsführung ein
  • 2021 Gregor Schröder tritt als neuer CIO in die Geschäftsführung ein
  • 2022 Strategische Partnerschaft mit DHL und PayPal
  • 2022 Gregor Schröder wird zum neuen Geschäftsführer ernannt
  • 2022 arendicom stellt eigene Entwicklungen im Shopware Store zur Verfügung
  • 2023 Abschluss der Migration aller Shopware Shops in die Cloud

Firmenname

Der Firmenname arendicom setzt sich aus „Arendi“ und „com“ zusammen.

„Arendi“ ist von dem Begriff „R&D“ abgeleitet. Im Englischen ist „R&D“ die Abkürzung für „Research and Development“. Übersetzt heißt das: Forschung und Entwicklung. Mit „Research“ ist bei arendicom im Wesentlichen die Marktforschung gemeint. „Development“ steht für Software und Internetanwendungen.

Der zweite Teil des Wortes „com“ steht für den Bereich Commerce. Genauer gesagt geht es um den eCommerce. arendicom bietet verschiedene Plattformen für den Handel mit Waren im Internet an. Die erste ist die Plattform „https://e-shop-direct.com“.


Team

arendicom baut auf die Expertise erfahrener eCommerce- und Online-Experten.

Marcus Krehan ist einer der beiden Geschäftsführer und verantwortet die Bereiche Vertrieb und Marketing. Marcus Krehan war als Geschäftsführer bei Sportartikelherstellern und -großhändlern tätig und ist bei arendicom vor allem für die Strategie und Geschäftsentwicklung verantwortlich.

Gregor Schröder hat im Juli 2021 die Verantwortung für die Bereiche Projektmanagement, Innovationen, strategische Partnerschaften sowie das operative Geschäft übernommen. Gregor Schröder konnte sein Expertenwissen in den Bereichen Softwareentwicklung, Portfoliomanagement und strategisches Management in den letzten 2 Jahrzehnten in verschiedenen Branchen aufbauen.

Ricardo Cescon hat im März 2021 die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung der technischen Visionen des Unternehmens im Bereich der E-Commerce Fulfillment Services übernommen. Ricardo Cescon konnte in den vergangenen zwei Jahrzehnten sein Expertenwissen in den Bereichen Softwareentwicklung, Cloud-Architektur und IT-Management in verschiedenen Branchen ausbauen.