Arendicom erhält auf der CEBIT begehrten Innovationspreis IT 2015
Hochkarätige Auszeichnung der Initiative Mittelstand für eCommerce-System Arendicom, Anbieter von intelligenten eCommerce-Lösungen für Markenhersteller unter Einbindung des stationären Fachhandels, erhielt auf der CEBIT den begehrten Innovationspreis IT 2015 der Initiative Mittelstand verliehen. Eine hochkarätige Jury, bestehend aus Wissenschaftlern, Fachjournalisten, Professoren oder Branchenvertretern kürte die Tutzinger IT-Profis zum 2. Sieger unter insgesamt 5000 Bewerbern.Marcus Krehan, Geschäftsführer und CEO Arendicom: „Unser System bietet unter dem Portal e-shop-direct.com erstmals für Markenhersteller die Möglichkeit, Fachhändler, Franchisenehmer, Filialen und Distributeure voll in den Verkauf einzubinden. Denn Online-Handel muss nicht an Flächenpartnern vorbeigehen. Mit dieser Dienstleistung rund um das operative Online-Shop-Geschäft im B2C-Bereich sind wir mittlerweile international in ganz Europa und USA erfolgreich unterwegs und betreuen zahlreiche große Marken u.a. aus den Bereichen Sport, Outdoor, Reitsport, Bekleidung, Elektronik oder Spielwaren. Diese hohe Auszeichnung macht uns stolz. Sie zeigt, dass wir mit Arendicom auf dem richtigen Weg sind.“ Über 40 namhafte Marken arbeiten bereits mit Arendicom. Das Leistungsportfolio umfasst neben Basics wie Design- und Entwicklung eines Marken-Onlineshops sowie dessen Tools und Features, Integration von Apps und mobilen Seiten auch sämtliche Dienstleistungen im laufenden Onlinegeschäft wie Belegerstellung, Kundenbetreuung, Transportlogistik, Prozessautomatisierung, Zoll-, Währungs- und MwSt.-Aspekte sowie Inkasso. Ein Full-Size-Servicepaket, das dem Hersteller Logistik- und Personalaufwand erspart, die er für sein Kerngeschäft nutzen kann. Und das auch seinen Handelspartnern zu Gute kommt.
Krehan: „eCommerce wird immer wichtiger, Umsatzsteigerungen in etablierten Märkten sind fast nur noch durch professionelles eCommerce möglich. Der Endverbraucher erwartet inzwischen, bei der Marke einkaufen zu können und zwar wann, wie und wo er will. Nur die Marke, welche diese Möglichkeiten anbietet, wird in Zukunft Erfolg haben. Die angebotenen Kaufoptionen müssen auf den aktuellen technologischen Stand sein und die verschiedenen Vertriebswege müssen synchronisiert werden. Professionelles eCommerce muss im Zuge der Internationalisierung in allen Märkten funktionieren. Dafür sorgen wir.“
www.arendicom.de, www.e-shop-direct.com